Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Hier zu Premium-Plus upgraden
Warum der "Brüssel-Effekt" bei der KI-Regulierung funktionieren wird



"Ein historischer Moment" nannte es Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen

Auch wenn man es rhetorisch gerne eine Nummer kleiner möchte: Die Richtung stimmt schon. Mit dem Gesetz soll die Nutzung und Herstellung von KI-Systemen abhängig von ihrem Risiko für Menschen EU-weit Regelungen unterliegen. Je gefährlicher für die Gesellschaft und je größer das Unternehmen, um so strikter sollten diese ausf
Mitglied werden und kostenfrei lesen.
Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.
Premium-Mitglied werden Login