E-Commerce, Onlinemarketing, Kundennutzung: SAP dringt in Galaxien vor, von denen man bisher kaum zu träumen gewagt hat. Das Webinar zeigt, was Tech-Entscheider über das aktuelle SAP C/4HANA wissen müssen.
Zum Programm des Webinars
Zum Programm des Webinars
Das Standardwerk: Formulare zur detaillierten Planung und aktive Steuerung der Kosten in Online- und Multimedia-Projekten. Für Agenturen, Freelancer, Publisher und Shopbetreiber. Hier bestellen
Annual Multimedia 2014 - das sind die Preisträger
11.10.2013 123 Produktionen aus 438 Einsendungen hat die Jury des Annual Multimedia Award 2014 prämiert. Die 24 mit Gold ausgezeichneten Arbeiten gelten als Trendsetter, 99 Projekte wurden mit Silber prämiert.
23 Webseiten/Portale, 19 Mobile Apps und 13 Microsites sind unter den Gewinnern. Dicht darauf folgen mit zehn ausgewählten Arbeiten die Crossmedialen Kampagnen, neun Produktionen aus dem Bereich Event / Installation und sieben Social Media-Projekte sowie 42 weitere Formate aus den Bereichen Web-Kampagne, Banner, Interactive Ad, Shop, Web-TV, Web-Video, Newsletter, Intranet, Content Marketing, Tool, Terminal und Digitale Sonderformate.
Die Goldpreisträger des Annual Multimedia 2014:
listet auch den Annual Multimedia auf und bewertet die Relevanz des Wettbewerbs im Vergleich zu den anderen wichtigsten Branchenpreisen.
Die Goldpreisträger des Annual Multimedia 2014:
- Cheil Germany
: Free the Forced für United Nations Association of Germany
(Crossmediale Kampagne)
- DDB Tribal Group
: Don't make up and drive für Volkswagen
(Web-Video[/person_link]
- DDB Tribal Group: Move on für Deutsche Telekom
(Crossmediale Kampagne)
- Demodern
: The Montblanc Worldsecond für Montblanc International
(Mobile App)
- Greenkern Group
/ Aperto
: Helmhalter / Volkswagen Ralleyworld für Volkswagen (Crossmediale Kampagne)
- Heimat Werbeagentur
: All eyes on the S4 für Swisscom
(Event / Installation)
- Kircherburkhardt
: Allianz 1890 für Allianz Deutschland
(Content Marketing)
- Kircherburkhardt: Fünf gegen Einen für Volkswagen (Web-Video)
- Leo Burnett
: Abarth 500 #ZeroFollowers für Fiat Group Automobiles Germany
(Social Media)
- Melting Elements
: Still Easy Ipad-App - Vertriebsunterstützende Ipad-App für Still
(Mobile App)
- Moniteurs Kommunikationsdesign
: Fontwalk für Fontshop
(Microsite)
- Ogilvy Deutschland
: Media Markt "Money Trucks" für Media Markt Management
(Social Media)
- Peter Schmidt Group
: Linde Fascinating Gases für Linde
(Crossmediale Kampagne)
- Pixelpark
/ Elephant Seven
: Treezer - Ich habe heute einen Baum gepflanzt für Stiftung Unternehmen Wald
(Mobil App)
- Pixelpark / Elephant Seven: Visualisierung des Bundeshaushalts für Bundesministerium der Finanzen
(Website / Portal)
- Plan.net Campaign
/ Serviceplan Gruppe
: Die Fahrt Ihres Lebens. für Continental Reifen Deutschland
(Banner)
- Plan.net Campaign / Serviceplan Gruppe: Troy Davis - I am alive für Alive - Koalition gegen die Todesstrafe e.V.
(Microsite)
- Projektbüro Henkelhiedl
: Designlines für Baunetz Media
(Website / Portal)
- Projektbüro Henkelhiedl: Zalando Karriereseite für Zalando
(Microsite)
- Publicis Deutschland
: The Brightest Online-Ad für Lupine Lighting Systems
(Interactive Ad)
- Syzygy Deutschland
: Die KfW Stiftung - Erzählen ist das neue Informieren für KfW Stiftung
(Website / Portal)
- Wysiwyg Software Design
: Canyon Website für Canyon Bicycles
(Shop)
- Zum Kuckuck / Büro für digitale Medien
: Drykorn.com
für Drykorn Modevertrieb (Website / Portal)
- Zweimaleins Werbeagentur
: T-Systems Messestand für T-Systems International
(Event / Installation)

(Autor: Heinke Shanti Rauscher )
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
Trackbacks / Kommentare
Ihr Kommentar:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Artikel Weiterempfehlen
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Alle Meldungen vom 11.10.2013: