Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Online-Kunstmarkt: Artnet wehrt feindliche Übernahme ab

09.08.2012 Die Aktionäre des Betreibers des gleichnamigen Kunst-Auktionsportals Artnet AG zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sind auf der Hauptversammlung des Unternehmens mit großer Mehrheit den Beschlussvorlagen des Managements gefolgt.

Neben der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2011 wurden sowohl die Satzungsänderungen als auch die Wahlen zum Aufsichtsrat mit großer Mehrheit verabschiedet. Zahlreiche Gegenanträge der Redline Management S.A zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aus Luxemburg und von Konkurrent Weng Fine Art zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wurden dagegen abgewiesen. Damit ist der Versuch von Redline, die Artnet-Mehrheit zu übernehmen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser erstmals gescheitert.

Redline will jetzt gegen die Hauptversammlung klagen und wirft dem Gründer Neuendorf "verdeckte Stimmrechtsverbindungen mit anderen Aktionären", vor, wodurch er "zur Abgabe eines Pflichtangebots an alle anderen Anteilseigner verpflichtet" sei.
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: T. Paul ,  Seofaktum ,  Verbindungen
Am: 09.08.2012

Zu: Online-Kunstmarkt: Artnet wehrt feindliche Übernahme ab

Jetzt muß Artnet aber auch beweisen das das Unternehmen auch mal Gewinn abwirft und nicht nur Kosten produziert. Mehr Hintergrundberichte hier:
http://www.artinfo24.com/kunstmarkt/news-1061.html
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen