Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Studie: Die Hälfte des stationären Umsatzes wird online vorbereitet

10.04.2013 Rund ein Drittel (32,1 Prozent) der Käufe im stationären Handel werden mit einer Recherche in Online-Shops vorbereitet. Im Vorjahr waren es noch 23 Prozent. Dieses Drittel der Käufe entspricht rund 50 Prozent der Umsätze in stationären Geschäften, berichten das ECC Köln   und Hybris   .

Laut der Studie "Das Cross-Channel-Verhalten der Konsumenten - Herausforderung und Chance für den Handel" geht auf der anderen Seite rund elf Prozent der Käufe in Online-Shops eine stationäre Informationssuche voraus. Vor Bestellungen aus Print-Katalogen sowie vor Bestellungen mit dem Smartphone suchen sogar über die Hälfte der Befragten zunächst Informationen in Online-Shops.

Joachim Graf

In Österreich und der Schweiz fallen diese Zahlen etwas niedriger aus: 28,7 Prozent der Österreicher und rund jeder fünfte Schweizer recherchiert vor dem Kauf in stationären Geschäftsstellen im Internet.

Deutsche Konsumenten greifen bei ihrer Online-Vorrecherche vor allem auf Suchmaschinen und Online-Shops zurück. Dabei recherchieren knapp 58 Prozent direkt im Online-Shop des gewählten Anbieters. Österreichische Konsumenten nutzen für ihre Online-Informationssuche mit deutlicher Mehrheit Online-Shops des gewählten Anbieters (74,4 Prozent), während in der Schweiz neben Online-Shops (60,2 Prozent) ebenfalls vermehrt Suchmaschinen (51,1 Prozent) zur Informationssuche vor dem stationären Kauf zu Rate gezogen werden.

Dr. Kai Hudetz

Am 17. April, 15:00 Uhr veranstaltet Hybris gemeinsam mit dem IFH Köln und iBusiness das Webinar Cross-Channel-Strategien. Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH Köln, präsentiert Ergebnisse der neuen ECC-Multi-Channel-Studie und zeigt aktuelle Praxisbeispiele sowie Chancen und Herausforderungen für den Handel auf. Moderator ist Joachim Graf, Herausgeber von iBusiness.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: