Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Apple Pay startet in Deutschland mit eingeschränktem Disruptionspotenzial

11.12.2018 Heute ist Apples Mobile-Payment-Dienst Apple Pay zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gestartet.

Zumindest eingeschränkt sind Apples Chancen, die von der Branche heiß erwartete und herbeiprognostizierte Revolution am Mobile-Payment-Markt loszutreten.
  • Für Apple Pay sprechen der große Akzent, den der Konzern auf Sicherheit und Privacy setzt, sowie der psychologische Katalysator-Effekt: Apple genießt noch immer einen Ruf als technologischer Disruptor, außerdem sind Medienschaffende stark appleaffin, was nicht zwingend gute, aber viel Presse bedeuten wird.
  • Dagegen sprechen neben einem späten Markteintritt gewisse Mainstream-Hürden:
    • So besitzen nun 16,2 Prozent der Deutschen (im Juli 2018) ein Smartphone, das mit iOS läuft.
    • Laut Bundesbank besitzen nur 36 Prozent der Deutschen die für Apple Pay notwendige Kreditkarte.
    • Und selbst wenn ein Nutzer zur Schnittmenge beider kritischen Faktoren gehört, muss als Drittes noch seine Bank bei dem Payment-Dienst mitziehen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: