Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Apple Pay startet in Deutschland mit eingeschränktem Disruptionspotenzial
11.12.2018 Heute ist Apples Mobile-Payment-Dienst Apple Pay
gestartet.
- Für Apple Pay sprechen der große Akzent, den der Konzern auf Sicherheit und Privacy setzt, sowie der psychologische Katalysator-Effekt: Apple genießt noch immer einen Ruf als technologischer Disruptor, außerdem sind Medienschaffende stark appleaffin, was nicht zwingend gute, aber viel Presse bedeuten wird.
- Dagegen sprechen neben einem späten Markteintritt gewisse Mainstream-Hürden:
- So besitzen nun 16,2 Prozent der Deutschen (im Juli 2018) ein Smartphone, das mit iOS läuft.
- Laut Bundesbank besitzen nur 36 Prozent der Deutschen die für Apple Pay notwendige Kreditkarte.
- Und selbst wenn ein Nutzer zur Schnittmenge beider kritischen Faktoren gehört, muss als Drittes noch seine Bank bei dem Payment-Dienst mitziehen.