Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: Ryan McGuire/stocksnap.io)
Bild: Ryan McGuire/stocksnap.io
Bild: Ryan McGuire/stocksnap.io unter Creative Commons Lizenz by

Apple, Samsung oder Android Pay: Wer den deutschen Mobile-Payment-Markt erobert

18.06.2015 - Mobile Payment wird die Geldbörse ersetzen - spätestens jetzt, da Apple, Samsung und Android Pay den Markt erobern wollen. Doch was in den USA gute Erfolgschancen haben mag, muss in Deutschland noch lange nicht funktionieren. iBusiness hat sich die drei MPayment-Lösungen genauer angeschaut, ihre Erfolgswahrscheinlichkeit für den deutschen Markt errechnet und zeigt, welcher der drei die besten Chancen auf einen Durchbruch bei uns hat.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Mobile-Payment-Markt beobachten
Morgen: Im Stationärhandel auf NFC-fähige Bezahlterminals umrüsten
Übermorgen: Je nach Marktsituation den wichtigsten MPayment-Dienst anbieten
Kaum ein Thema wird zurzeit mehr gehypt als Mobile Payment. Nach dem Start von Apple Pay     heizen die Ankündigungen von Samsung     und Google    , ebenfalls mobile Bezahllösungen auf den Markt bringen zu wollen, die Diskussion neu an. Wer nach Apple Pay noch nicht ganz überzeugt war, dass das der MPayment-Durchbruch ist, der weiß es spätestens jetzt: Bargeld ade - in Zukunft wird mit dem Handy bezahlt.

Doch ganz so Smartphone-getrieben sieht die Payment-Zukunft nicht aus. Zumindest nicht in Deutschland. Aktuell müssen weder Banken in Pan

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: