Unser Video zeigt, wie Sie auf iBusiness mit Webinaren und Virtuellen Konferenzen schnell, einfach und preiswert zahlreiche hochkarätige B2B-Leads für Ihren Vertrieb generieren können.
Video abrufen
Video abrufen
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern
Premium-Mitgliedschaft sichern
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute:
Mobile-Payment-Markt beobachten
Morgen:
Im Stationärhandel auf NFC-fähige Bezahlterminals umrüsten
Übermorgen:
Je nach Marktsituation den wichtigsten MPayment-Dienst anbieten






Doch ganz so Smartphone-getrieben sieht die Payment-Zukunft nicht aus. Zumindest nicht in Deutschland. Aktuell müssen weder Banken in Panik verfallen, noch Einzelhändler ihre alten Kassensysteme in die Tonne werfen. Nicht nur weil alle drei Bezahlsysteme nicht einmal für Deutschland angekündigt wurden und weil die Deutschen nun mal eine Vorliebe für Bargeld und die EC-Karte haben. Apple, Samsung und Android Pay haben mit weiteren Hürden zu kämpfen: Die technische Infrastruktur in Deutschland ist noch längst nicht bereit. iBusiness hat sich die Voraussetzungen für die drei Player genau angesehen, deren Wahrscheinlichkeit für eine Verbreitung am deutschen Markt errechnet und einen Gewinner ermittelt.
Apple vs. Samsung vs. Android Pay: So sind die MPayment-Anbieter aufgestellt
Die Hardwareverbreitung, die Unterstützung durch die Kassensysteme im Handel, aber auch die Technik und die Einfachheit der Nutzung können den Erfolg einer mobilen Payment-Lösung bestimmen. iBusiness hat verschiedene Faktoren, die für einen Marktdurchbruch wichtig sind, in einer Tabelle dargestellt. S
Diesen Artikel weiterlesen?
Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf. Wenn Sie noch keinen Account bei uns haben: Einfach kostenfrei registrieren.
Jetzt registrieren!
Marktzahlen zu diesem Artikel:
In diesem Beitrag genannt:
Personen:
Firmen / Sites:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
Ebay Enterprise steht kurz vor dem Verkauf
(18.06.2015)
Lokale Onlinewerbung: Ströer übernimmt Regiohelden
(18.06.2015)
Spotify-Hörer sind jung und männlich
(18.06.2015)
Rechtliche Hürden bremsen öffentliches WLAN aus
(18.06.2015)