Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Es kam angekündigt, reichte aber trotzdem um alle Analysten zu schocken: Apple verkauft erstmals deutlich weniger iPhones. (Bild: Apple)
Bild: Apple
Es kam angekündigt, reichte aber trotzdem um alle Analysten zu schocken: Apple verkauft erstmals deutlich weniger iPhones.

Was nun, Apple? - Der Beleg für Apples Ende als Innovator

02.05.2016 - Dass Apple erstmals weniger iPhones verkauft, ist nicht das wirkliche Problem. Vielmehr erleben wir das vorläufige Ende von Apple als Innovator; das zeigt eine exklusive iBusiness-Infografik. Apple muss reagieren. Die vier wahrscheinlichsten Szenarien, wie es für den Konzern weitergeht.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Der Smartphone-Markt stellt sich als gesättigt dar, Apple ist Nachfolger statt Innovator. Die Firma braucht ein neues 'one more thing' - das könnte auch eine neue Unternehmens-Strategie sein.
Apple verkauft weniger iPhones. Die einen rufen 'Oh, Schreck, das darf nicht wahr sein', die anderen 'Hähähä, wir haben's ja gesagt' - so oder so: Die bereits eingetrübte Strahlkraft des oftmals quasireligiös verehrten Konzerns hat nun endgültig einen Wackelkontakt. Der eine oder andere Fanboy rechnet noch zornig vor, wie hoch die Bargeldreserven in Cupertino sind und erklärt in den Kommentarspalten, wieso die Schlagzeile 'Apple verbrennt Börsenwert' bösartig ist. Aber irgendwie ist der Zug raus - Apple ist nicht mehr allmächtig, unbesiegbar, unsterblich. Zumal da

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: