Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Die Cebit im Jahre 2010. Damals stand die noch deutlich stärker am Endkunden orientierte Messe unter dem Motto Connected Worlds. Damals schon dabei: Neuland-Eroberin Angela Merkel. (Bild: Patrick / wikimedia commons)
Bild: Patrick / wikimedia commons
Bild: Patrick / wikimedia commons unter Creative Commons Lizenz by
Die Cebit im Jahre 2010. Damals stand die noch deutlich stärker am Endkunden orientierte Messe unter dem Motto Connected Worlds. Damals schon dabei: Neuland-Eroberin Angela Merkel.

Acht Interaktiv-Trends der Cebit 2014

12.03.2014 - Die Cebit zeigt, wie stark sich die ITK-Landschaft in der brennenden Sonne der Internet-Wirtschaft verändert hat. Die wichtigsten Cebit-Trends und wie die interaktiven Akteure in der Zukunft darauf reagieren müssen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Bedarf des eigenen Unternehmens nach vorgestellten Techniken evaluieren
Morgen: Strategieentwicklung und Implementierung der Techniken
Übermorgen: Kontinuierlichen Zyklus aus Nutzen und Verbessern installieren
Computer sind längst nicht mehr so spannend, wie sie im letzten Jahrtausend waren. Entsprechend sinken die Aussteller- und Besucherzahlen der Cebit kontinuierlich. Gut für die nach wie vor größte Computermesse der Welt: Sie gewinnt als Kristallisationspunkt der zentralen Unternehmens-IT an Strahlkraft - weil diese wichtiger wird. Und sie bekommt politisch mehr Gewicht - weil mehr Minister demonstrieren müssen, dass sie zumindest 'Internet' buchstabieren können. Gleich mit vier Kabinettsmitgliedern reiste Kanzlerin Angela Merkel in diesem Jahr nach Hannover, um

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: