Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Big Data hilft Shops, den Traffic aus dem Konsumentenstrom in den eigenen Shop zu ziehen (Bild: Björn Giesenbauer Flickr)
Bild: Björn Giesenbauer Flickr
Bild: Björn Giesenbauer Flickr unter Creative Commons Lizenz by-sa
Big Data hilft Shops, den Traffic aus dem Konsumentenstrom in den eigenen Shop zu ziehen

Gewinn maximieren: Big Data für kleinere Shops

14.03.2014 - Big Data erobert immer mehr den E-Commerce. Während einige große Shops die professionelle Datenanalyse bereits nutzen, wird es nun für kleine Onlinehändler Zeit nachzuziehen. Wie Onlineshops jetzt mit einer Big-Data-Strategie starten und welche siebeneinhalb Big-Data-Trends in den kommenden Jahren ihr Marketing und ihren Verkauf verändern.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Big-Data-Ziele formulieren
Morgen: Beratung einholen
Übermorgen: In Software und Infrastruktur investieren
Big Data ist längst kein Buzzword mehr. Aber etabliert hat sich die Echtzeit-Datenanalyse im großen Stil im Onlinehandel noch lange nicht.

Mittelfristig stellt sich die Frage nach der Notwendigkeit von Big Data längst nicht mehr: Big Data ist keine Option, sondern ein künftiges Must-Have in Marketing, E-Commerce und sogar im stationären Handel. Wie und warum Onlineshops jetzt mit einer Big-Data-Strategie starten sollten und welche siebeneinhalb Big-Data-Trends in den kommenden Jahren ihr Marketing und ihren Verkauf verändern.

Gründe für die Implementierung profes

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: