Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Wie groß ist der Einfluss der Technik auf die Zukunft der Arbeit? iBusiness ist der Frage mittels einer Einflussanalyse nachgegangen (Bild: ITB Berlin)
Bild: ITB Berlin
Wie groß ist der Einfluss der Technik auf die Zukunft der Arbeit? iBusiness ist der Frage mittels einer Einflussanalyse nachgegangen

Arbeit 2041: Warum Roboter keine Arbeitslosenheere schaffen

01.08.2016 - Virtual Reality, Industrie 4.0, Shareconomy und Clickworker - zahlreiche Techniktrends werden Wirtschaft und Arbeit in Zukunft komplett umkrempeln. Doch haben sie wirklich das Zeug dazu?

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
In 25 Jahren werden wir wahrscheinlich nicht weniger, aber in weltweit gespannten Netzwerken arbeiten, die sich schnell auf- und abspannen lassen. Arbeitskraft wird ein extrem flexibel einfügbarer Faktor.
Roboter-Journalisten, virtuelle Vermögensberater, Maschinen-Mediziner kommen? Längst gilt unter Wissenschaftlern als ausgemacht, dass mittels Machine Learning und KI virtuelle Assistenten Aufgaben erledigen werden, die bislang ausschließlich Menschen vorbehalten waren. Künstliche Intelligenz und allerlei Sensoren machen die Maschinen so schlau, dass die strikte Trennung von Mensch und Roboter aufgehoben werden kann. Maschinen sind nicht mehr auf getrennte Arbeitsbereiche angewiesen, sondern können in die freie Wildbahn entlassen werden. Dadurch werden nicht nur Fa

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.