Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Lazar Slavov, Markenrechtsexperte von Trusted Shops (Bild: Trusted Shops)
Bild: Trusted Shops
Lazar Slavov, Markenrechtsexperte von Trusted Shops

Black Friday: Im Rechtsstreit positives Ende erwartet

17.05.2018 - Beim neu aufgeflammten Rechtsstreit um den Abmahnbegriff 'Black Friday' scheint ein gutes Ende für Onlinehändler in Sicht.
Der Rechtsstreit um die Wortmarke "Black Friday" geht vorerst weiter. Die Inhaberin der deutschen Wortmarke "Black Friday", die Super Union Holdings Ltd. zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , ließ durch die Berliner Kanzlei Hogertz LLP Beschwerde gegen die jüngst ergangene Entscheidung des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) zur Löschung der Marke einlegen. Die Entscheidung des Markenamtes ist damit nicht rechtskräftig geworden. Die Marke "Black Friday" ist deshalb weiterhin in Kraft und muss beachtet werden.

Hintergrund: Die Super Union Holdings Ltd. hatte die Marke "Black Friday" 2013 angemeldet - zu einem Zeitpunkt, als das mit der

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: