Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

DSGVO zwingt zum Nachdenken

03.09.2021 Wer an der DSGVO vorbei mit Interessenten in Kontakt kommen will, muss genauer hinsehen.

Dominik Grollmann, Analyst iBusiness
Die DSGVO ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits schützt sie Verbraucher - und damit uns alle - zuverlässig gegen nerviges Werbe-Spamming. Auf der anderen Seite ist ein Marketer, der Leads generieren will, darauf angewiesen, mit den Interessenten in Kontakt zu kommen. Die DSGVO verhindert auch dies äußerst effektiv.

Der Print-Kanal ist hier eine guter Ausweg: Er ist wesentlich unaufdringlicher als digitales Werbe-Tracking und erlaubt es - an der DSGVO vorbei - mit dem Interessent in Kontakt zu kommen. Die perfekte Lösung! Aber natürlich hat auch Print Nachteile: Die Kosten für Herstellung und Versand sind deutlich höher.

Letzteres zwingt den Marketer, seine Kunden gut zu kennen und den Return on Advertisment Spendings (RoAS) genau im Blick zu halten. Aber vielleicht ist gerade das am Ende auch wieder ein Vorteil: Weil der Marketer gezwungen ist, genau hinzusehen, wird die wirklich nervige (weil völlig unnütze!) Werbung gar nicht erst verschickt.
Thema:

Veranstaltungsstudie: Warum man für Kundengewinnung das bessere Schrotgewehr braucht

Digitalverantwortliche werden Messen und Kongressen nach Pandemiezeiten anders nutzen als in der Vergangenheit. Das zeigt jetzt eine aktuelle iBusiness-Umfrage. Dumm für die, die Veranstaltungen zur Leadgenerierung nutzen wollen. Wie man Neukunden trotz DSGVO ansprechen kann und was die Zukunft der Leadgenerierung bringt, diskutieren wir im Videopodcast.

Weiterlesen
Das bessere Schrotgewehr: So bezeichnen die beiden ein Leadtool, dass auch in Zukunft die Ansprache von Neukunden ohne Consent erlaubt. (Bild: Pxhere CC0)
Bild: Pxhere CC0
Das bessere Schrotgewehr: So bezeichnen die beiden ein Leadtool, dass auch in Zukunft die Ansprache von Neukunden ohne Consent erlaubt.

Kommentar von Dominik Grollmann

DSGVO zwingt zum Nachdenken

Wer an der DSGVO vorbei mit Interessenten in Kontakt kommen will, muss genauer hinsehen.

Weiterlesen
Dominik Grollmann, Analyst iBusiness (Timo Bierbaum)
Bild: Timo Bierbaum
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: