Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Nicht alle Tricks der SEOs sind verabscheuungswürdig. Manche sind ehrbares Handwerk, sehen aber für Außenstehende wie Zauberei aus. (Bild: Hieronymus Bosch)
Bild: Hieronymus Bosch
Nicht alle Tricks der SEOs sind verabscheuungswürdig. Manche sind ehrbares Handwerk, sehen aber für Außenstehende wie Zauberei aus.

SEO-Sünden: Wie unterschiedlich Agenturen und Kunden sie sehen

24.09.2013 - Welche üblen Methoden deutscher SEO-Agenturen sind besonders übel? Eine Umfrage unter SEO-Agenturen einerseits und ihrer Kundenunternehmen andererseits bringt deutliche Unterschiede an den Tag. Und zeigt, dass eine besonders verabscheuungswürdige Methode in den Augen der SEO-Profis Gnade findet.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Anfang September hat iBusiness aus einer qualifizierten Experten-Befragung 13 Eigenschaften, an denen Sie eine schlechte SEO-Agentur erkennen herauskristallisiert. In den vergangenen Wochen wollten wir nun von SEO-Agenturen, Inhouse-SEOs, agentursuchenden Unternehmen und Unternehmen, die bereits eine SEO-Agentur beschäftigen wissen: Welche dieser 13 Methoden sind besonders verabscheuungswürdig?

Das Ergebnis der Umfrage ("Wir möchten Sie bitten, diese Liste als ein Ranking der unseriösen SEO-Geschäftspraktiken zu gewichten. Bitte wählen Sie zwischen '0: Finde ich völlig O.K. und normal' und '10: geht wirklich gar nicht'") ist vergleichsweise eindeutig. Deutlich wurde aber auch: SEO-Agenturen und ihre Kunden haben hier durchaus unterschiedliche Ansichten.

Preview von Durchschnittliche Einschätzung von SEO-Agenturen, Inhouse-SEOs und SEO-Agenturkunden zu miesen SEO-Tricks im Durchschnitt

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

Erste Erkenntnis: Je tiefer jemand in der Materie steckt, um so unversöhnlicher ist er

Jedem einzelnen der 13 von den SEO-Experten genannten Ablehnungsgründe

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: