Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Abruf exklusiv für Premium-Mitglieder

Die Content-Ursuppe als Zaubertrank

13.02.2014 Um Corporate Blogs dauerhaft richtig in die Konzernstrategie einzubinden, bedarf es eines Umdenkens im gesamten Unternehmen. Wer bereits Erfahrung mit Social Media hat, ist klar im Vorteil.

Markus Howest, Redaktion iBusiness
Dass nun die persönliche Note, das Erlebnis bei der Entwicklung im Motorenbau oder der Designentwicklung Teil der Öffentlichkeitsarbeit und des Marketings werden, ist eine folgerichtige Entwicklung. Denn wer sich bereits in sozialen Netzwerken gegenüber seinen Fans engagiert, kann in der Tat hier eine gute Verbindung herstellen, sofern alles in ein stimmiges Gesamtkonzept passt, wie Experten nicht müde werden zu betonen.

Wer gar von der "Ursuppe des Social Web" spricht und damit die größere Freiheit bei Gestaltung, Umfang und Layout meint, liegt sicher richtig. Dass sich im Unternehmen viele erzählenswerte Geschichten Tag für Tag ansammeln, leuchtet ein. Auch dass mancher Rezipient über diese Storys ein engeres Verhältnis zur Marke entwickelt, ist einleuchtend.

Es fragt sich aber, wie ausbaufähig solche Blogs auf Dauer sind. Zwar gibt es immer wieder Geschichten, auch viele interessante, aber eigentlich sucht der Konsument ja doch das Produkt. Noch mag durch die neue Ausrichtung das Interessante und Spannende überwiegen, doch das kann sich schnell ändern, wenn die Luft raus ist aus dem Blog-Ballon. Experimentieren und ausweiten ja, aber immer mit der Absicherung durch ein gesamtstrategisches Konzept.
Thema:

Corporate Blog: Erfolgsmethode 'Mensch statt Marketing'

Corporate Blogs haben zwei Dinge gemeinsam: Jedes Großunternehmen hat eines. Und alle sind sie sterbenslangweilig. Doch es gibt eine Wiedergeburt-Bewegung des zehn Jahre alten Kommunikationsformats. Fünf Methoden, wie man in Zukunft Corporate Blogs in ein wirklich erfolgreiches Kommunikationstool verwandelt.

Weiterlesen
Je persönlicher das Blog, umso glaubwürdiger ist es (Bild: SXC.hu/jenny w.)
Bild: SXC.hu/jenny w.
Je persönlicher das Blog, umso glaubwürdiger ist es

Kommentar von Markus Howest

Die Content-Ursuppe als Zaubertrank

Um Corporate Blogs dauerhaft richtig in die Konzernstrategie einzubinden, bedarf es eines Umdenkens im gesamten Unternehmen. Wer bereits Erfahrung mit Social Media hat, ist klar im Vorteil.

Weiterlesen
Markus Howest, Redaktion iBusiness (J. Wenzl)
Bild: J. Wenzl
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: