Zum Online-Dossier
Uniprojekt deckt "unsichtbare" KI-Arbeit auf
16.07.2025 Zum International AI Day am 16. Juli weist Milagros Miceli, Leiterin des Forschungsprojekts "Data Workers' Inquiry", auf die schlechte Bezahlung der Millionen von Menschen weltweit hin, ohne die es keine KI gäbe.





Millionen DatenarbeiterInnen weltweit sortieren, moderieren und kategorisieren Daten oft unter prekären Bedingungen und für extrem niedrige Löhne.
"Ohne ihre Arbeit gäbe es keine KI. Doch die Betroffenen bleiben unsichtbar, ihre Leistungen werden systematisch entwertet", sagt Milagros Miceli, Wissenschaftlerin an der TU Berlin und dem Weizenbaun-Institut. Ihr Projekt "Data Workers' Inquiry" gibt den Menschen hinter der KI eine Stimme. Dort erzählen DatenarbeiterInnen aus erster Hand in eigenen Formaten - von Podcasts über Comics bis zu Reportagen - von Ausbeutung, Widerstand und Solidarität.
In einem Interview


"Viele Firmen verkaufen KI als autonome Technologie. Doch sie beruht auf unsichtbarer, menschlicher Arbeit. Diese Realität wollen wir mit unserem Projekt sichtbar machen", so Miceli.
LOXXESS AG
Die LOXXESS AG ist ein spezialisierter Logistikdienstleister mit Schwerpunkt auf komplexe Outsourcing-Projekte in Industrie und Handel. Das mittelständische, familiengeführte Unternehmen entwickelt für seine Kunden maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Kontraktlogistik, Value-Added-Services und Fulfillment.
Unternehmensprofil ansehen