Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Recruiting

Diskriminierung bei Online-Bewerbungen: Vorwürfe gegen LinkedIn

14.09.2021 Offenbar hat das Business-Netzwerk Linkedin ein Problem mit einem voreingenommenen Algorithmus.

 (Bild: Geralt / Pixabay.com)
Bild: Geralt / Pixabay.com
Solche sogenannten, menschlichen Vorurteilen vergleichbaren 'Biases' hatte iBusiness in seiner Analyse Wie Vorurteile Algorithmen verfälschen analysiert: Bei Linkedin    soll der algorithmen-getriebene Jobservice 'Recruiter' automatisch Bewerber als ungeeignet einstufen, wenn sie sich für einen Job in einem anderen EU-Land bewerben. Hier wäre dann Ausländer ein KO-Kriterium, wie der Dienst Algorithmwatch   herausgefunden haben will.

Die Bewerbung ausländischer Kräfte auf eine Anzeige im EU-Ausland werde automatisiert in eine Art Spam-Ordner geschoben, ohne dass Bewerber und Unternehmen davon erfahren. Die Funktion müsse explizit ausgeschaltet werden

Linkedin erklärt dazu gegenüber iBusiness, "man ändere im Rahmen unserer regelmäßigen Überprüfung der Funktionen unserer Recruiting-Produkte die Funktionsweise einiger unserer Standortfunktionen für Kunden, die Stellen in der EU ausschreiben. Obwohl diese Funktionen völlig optional sind, sehen wir hier eine Möglichkeit, ihre Funktionsweise für unsere Mitglieder und Kunden zu verbessern, die sich auf Stellen in der Europäischen Union bewerben oder diese verwalten."
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema: