Webinar: So endet Kundenservice nicht im Contact Center Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Wie Sie mit Work Automation Ihre CX über alle Touchpoints hinweg optimieren.
Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an! Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Recruiting

Diskriminierung bei Online-Bewerbungen: Vorwürfe gegen LinkedIn

14.09.2021 Offenbar hat das Business-Netzwerk Linkedin ein Problem mit einem voreingenommenen Algorithmus.

 (Bild: Geralt / Pixabay.com)
Bild: Geralt / Pixabay.com
Solche sogenannten, menschlichen Vorurteilen vergleichbaren 'Biases' hatte iBusiness in seiner Analyse Wie Vorurteile Algorithmen verfälschen Relation Browser analysiert: Bei Linkedin zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen soll der algorithmen-getriebene Jobservice 'Recruiter' automatisch Bewerber als ungeeignet einstufen, wenn sie sich für einen Job in einem anderen EU-Land bewerben. Hier wäre dann Ausländer ein KO-Kriterium, wie der Dienst Algorithmwatch zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser herausgefunden haben will.

Die Bewerbung ausländischer Kräfte auf eine Anzeige im EU-Ausland werde automatisiert in eine Art Spam-Ordner geschoben, ohne dass Bewerber und Unternehmen davon erfahren. Die Funktion müsse explizit ausgeschaltet werden

Linkedin erklärt dazu gegenüber iBusiness, "man ändere im Rahmen unserer regelmäßigen Überprüfung der Funktionen unserer Recruiting-Produkte die Funktionsweise einiger unserer Standortfunktionen für Kunden, die Stellen in der EU ausschreiben. Obwohl diese Funktionen völlig optional sind, sehen wir hier eine Möglichkeit, ihre Funktionsweise für unsere Mitglieder und Kunden zu verbessern, die sich auf Stellen in der Europäischen Union bewerben oder diese verwalten."
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema: