Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Susan Rönisch

Gute Geschäfte, hohe Investitionen

30.04.2021 - Mit anhaltender Pandemie hat der deutsche E-Commerce einen kräftigen Schub erfahren. Entsprechend fleißig wird investiert. Für die ECommerce-Branche und ihre Dienstleister ist das ein gutes Signal.
In Anbetracht der aktuellen hoch kompetitiven Situation im deutschen Onlinehandel ist die hohe Investitionsbereitschaft jedoch wenig verwunderlich: So wächst zwar auf der einen Seite der deutsche ECommerce-Umsatz, und die Geschäftserwartungen sind weiterhin hoch. Auf der anderen Seite drängen gegenwärtig im Eiltempo immer mehr Teilnehmer in den Markt, während längst ein starker Konzentrationsprozess im Onlinehandel eingesetzt hat: Wegen des stark zunehmenden Wettbewerbs und weil es vor allem die großen Shops sind, die am Branchenwachstum auf Kosten der Kleineren partizipieren, müssen Shopbetre

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: