Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Software

Oxid präsentiert neue Version und eigenen App-Store

22.06.2023 Oxid Esales präsentiert die neuste Version ihrer ECommerce-Software "Oxid V7". Mit dieser neuen Version will das Entwicklungsteam grundlegende Funktionen aktualisieren und so schnellere Installation und eine sichere Anwendung erlauben. Auch ein App-Store wurde eröffnet.

Die weiterentwickelte Version bietet nach Herstellerangaben eine schnellere Time-to-Market. Basierend auf der Multimandantenfähigkeit der neuen Version 7 sollen Shop­betreiber die Internationalisierung Ihres Unternehmens ausbauen können. Die stabile Performance "selbst bei Peaks" wird durch die Konfigurierbarkeit des Komponentensystems unterstützt, da diese den technischen Betrieb vereinfacht, verspricht Oxid   . Man habe sich bei der Neuentwicklung konsequent am Composable-Commerce-Prinzip orientiert, bei dem die besten E-Commerce-Komponenten ausgewählt und für spezifische Geschäftsmodelle passend kombiniert werden.

Version 7 fokussiert auf die Optimierung für Modulentwicklung und -handling. Security und Performance Updates sind dabei ein Hauptaugenmerk der Entwickelnden. Die Lösung ist Cloud-fähig, aber vorrangig für den On-Premise-Einsatz vorgesehen. Hierbei übernehmen Oxid-Partner Hosting, Betrieb und Wartung der Plattform. Die Partner realisieren auch den Wechsel auf die Version 7 für Kunden. Für schnelle und unkomplizierte Upgrades sollen Migrationstools inklusive Dokumentation sorgen.

Oxid-CSO Oliver Charles : "Mit Oxid V7 wollen wir unserer Hauptzielgruppe, dem gehobenen Mittelstand, das jeweils beste und exakt passende Commerce-System bieten. Die Konfigurierbarkeit des Komponentensystems soll eine einfache Entwicklung des Shops sowie den Ausbau digitaler Vertriebsprozesse erlauben."
Das Oxid Solution Hub    soll Oxid-Partnern erlauben, ihre Lösungen für oder auf Basis der Oxid-Plattform an zentraler Stelle zu präsentieren. Einzigartig ist, dass es sich dabei nicht nur um Plug-ins bzw. Schnittstellen zu Drittsystemen handelt. Gezeigt werden auch Vertical-, Segment- oder ganze Industrie-Lösungen. Projektlösungen sollen damit wiederverwendbar und skalierbar werden.

Preview von Shopsysteme in den Top-1.000-Onlineshops 2022

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

Unter den deutschen Top1000-Shops rangiert Oxid bei der Installationsbasis nach Systemen nach unseren Erhebungen auf Platz vier
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: