Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

SMS legt trotzt App-Boom zu

16.08.2013 Über 59 Milliarden SMS wurden 2012 in Deutschland versendet, ein Plus von fast acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das teilt der Branchenverband Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mit. 2013 sollen laut Verband voraussichtlich 63 Milliarden SMS versendet, eine Steigerung um gut sechs Prozent. Im Schnitt verschickt damit jeder Deutsche mittlerweile 740 SMS pro Jahr. 1999 waren es erst 44 SMS. "Die neuen Messenger-Dienste für Smartphones kannibalisieren die klassische SMS bislang nicht, sondern sind als neue Nutzungsform hinzugekommen", sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder ‘Bernhard Rohleder’ in Expertenprofilen nachschlagen .

Allerdings lässt die wirtschaftliche Bedeutung der Kurznachrichten nach. So ist der Anteil des Short Messaging Service und des Mobile Multimedia Service (MMS) am Umsatz mit mobilen Datendiensten seit Jahren rückläufig. 2009 lag er über 50 Prozent, 2012 nur bei rund 35 Prozent. Viele Kunden nutzen Mobilfunkverträge mit einer SMS-Flatrate. Zudem können Kurznachrichten netzintern mittlerweile meist kostenlos verschickt werden. Fast 70 Prozent aller SMS werden netzintern versendet.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: