Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Google stellte Spiele auf Google Plus ein

15.05.2013 Google hat sich offensichtlich im Zuge der Renovierung von Google Plus entschlossen, sein Social Network Google Plus auf den Business-Aspekt zu beschränken. Ende Juni 2013 sollen die Spiele, die ein Teil von Google Plus waren, eingestellt werden.

Google verweist zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser auf die 17 verbliebenen Game-Developer und ihre Webseiten: "kontaktieren Sie den Entwickler des Spiels, um zu erfahren, ob es eine neue Ziel-Website für das Spiel gibt", empfiehlt die Suchmaschine lapidar.

Die Spiele-Rubrik auf Google Plus war im August 2011 gestartet worden, um Google Plus gegenüber Facebook zu positionieren. Der Entertainment-Kanal wurde allerdings von den Nutzern wie den Entwicklern nie wirklich angenommen. Die Schließung ist das Ergebnis der Marktentwicklung - getreu Googles Prinzip, Anwendungen abzuschalten, die sich nicht langfristig durchsetzen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: