Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
 (Bild: skeeze / CC0)
Bild: skeeze / CC0

Performance-Marketing und Corona: Elf Trends für 2020/2021

11.08.2020 - Corona hat gleichermaßen Herausforderungen als auch Chancen im Performance-Marketing geschaffen - letztere kann entdecken, wer den schwieriger gewordenen Markt gekonnt bedient. Elf Performance-Marketing-Trends für 2020

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Erhöhter Aufmerksamkeit der Nutzer in vielen Performance-Feldern steht der Bedarf erhöhter Sensibilität und Relevanz gegenüber.
Die eingebaute Tücke des Performance-Marketings ist genau derselbe Aspekt, der viele Unternehmen erst von der Disziplin überzeugt: Die Messbarkeit. "Viele Unternehmen befinden sich noch in der digitalen Steinzeit und dann entdecken sie eines Tages die Messbarkeit", sagt Dr. Torsten Schwarz ‘Torsten Schwarz’ in Expertenprofilen nachschlagen , Inhaber von Absolit Dr. Schwarz Consulting zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen : "Da wird dann Performance als Heilsbringer entdeckt während der Phase der ersten Gehversuche im Online-Marketing. Man muss aber bei aller Performance immer darauf achten, was auf die Marke einzahlt. Setzt man stur auf Performance, generiert man vielleicht Umsatz, aber nervt viele Nutzer - das sind Aspekte, die man immer im Kopf halten muss."

Diese Grundsatzfeststellung zu den Gefahren des Performance-Marketings gilt zum einen sicherlich auch für viele weiter fortgeschrittene Unternehmen. Der Hinweis bekommt aber darüberhinaus zu Corona-Zeiten eine besondere Brisanz. Denn einige der Regeln, nach denen hier gespielt wird, haben sich aufgrund der Pandemie verändert - die Versuchung, eben jene

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: