Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Social Media

Geplatzte Twitter-Übernahme: Textnachricht soll wahre Beweggründe beweisen

09.09.2022 Bei einer Anhörung vor dem Chancery Court in Delaware haben Anwälte von Twitter eine Textnachricht vorgelegt, die Elon Musk an Morgan Grimes, Tech-Banker bei Morgan Stanley, geschickt haben soll. Sie soll Musks Behauptung widerlegen, er habe die Übernahme wegen falscher Angaben zu Spams und Bots abgesagt. Tatsächlich plagten ihn wohl Sorgen über die Weltkonjunktur.

Die Anwälte des Social-Media-Dienstes Twitter zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser haben im Gerichtsverfahren zur zurückgezogenen Twitter-Übernahme durch Elon Musk ‘Elon Musk’ in Expertenprofilen nachschlagen neue Beweismittel vorgelegt. Demnach soll Musk die Übernahme nicht wegen fehlerhafter Angaben zu Spam- und Bot-Konten zurückgezogen haben, sondern aus Sorge vor einem Dritten Weltkrieg und einem daraus hervorgehenden allgemeinen Marktrückgang, wie der US-Nachrichtendienst Bloomberg zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser berichtet.

Dem Bericht zufolge hat Musk in der Nachricht einen Tech-Banker bei der Bank Morgan Stanley am 8. Mai aufgefordert, die Aktivitäten zur Twitter-Übernahme zu bremsen. Musk habe zunächst eine Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putins zum Krieg in der Ukraine und dessen potenzielle Ausweitung auf weitere Staaten abwarten wollen. "Lassen Sie uns ein paar Tage abwarten. Die morgige Putin-Rede ist extrem wichtig. Es ergibt keinen Sinn, Twitter zu kaufen, wenn wir auf den Dritten Weltkrieg zusteuern", schrieb Musk demnach.

Mit der Nachricht, die nun als Beweismittel vorliegt, versucht Twitter die Argumentation von Musk zu widerlegen, dass er vor dem spektakulären 44-Milliarden-Dollar-Deal falsch über die Anzahl von Spam- und Bot-Konten bei Twitter informiert wurde.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: