Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Datenschutz: Holland fordert Millionen-Strafe von Google

16.12.2014 Google verstößt mit der Kombination von Daten aus den verschiedenen Diensten wie Websuche, Gmail, Youtube etc. gegen die Datenschutzbestimmungen in zahlreichen Ländern. Die Niederlande fordern nun eine Strafzahlung von 15 Millionen Euro

Europäische Behörden reagieren empfindlich auf Datenschutz (Bild: JuergenGER Pixabay)
Bild: JuergenGER Pixabay
Europäische Behörden reagieren empfindlich auf Datenschutz
Wie der IT-Nachrichtendienst heise   meldet, fordern die niederländische Datenschutzbehörde CBP   eine Geldbuße von 15 Millionen Euro, wenn der Suchgigant nicht bis Februar kommenden Jahres seine Praktiken ändere, mit denen die Daten aus verschiedenen Google-Diensten zusammengeführt werden.

In der Kritik steht eine Änderung von Googles Datenschutzbestimmung aus dem Jahr 2012, in der das Unternehmen ankündigte, Daten aus den verschiedenen Diensten zusammenzuführen. Die CBP fordert, dass die Nutzer dieser Änderung aktiv zustimmen müssen und deutlicher aufgeklärt werden.

Die Änderung in den Datenschutzbestimmungen rief auch Datenschützer in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien auf den Plan. Nachdem Google bis zum Frühjahr 2013 nicht ihren Forderungen nachkam, wurden sie je nach Gesetzeslage in ihren Ländern aktiv. In Deutschland ist dafür der Hamburgische Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar zu ständig. Auch er sieht erheblichen Besserungsbedarf.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: