Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Onlinehandel

Black Friday sorgt weltweit für Umsatzexplosion

30.11.2020 Onlinehändler konnten am Black Friday deutliche Umsatzsteigerungen verzeichnen - nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit.

Der Plattform-Anbieter Shopify zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat erhoben, wie viel Umsatz die über eine Million Shopify-Händler weltweit am Black Friday generiert haben. Von Neuseeland bis Kalifornien konnten die Shopify-Händler eine Umsatzsteigerung von 75 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Deutschland ist zudem auf Platz 5 der Länder, in denen weltweit am meisten verkauft wurde.

Die Rekordumsätze der Shopify-Händler zeigen, dass der Onlinehandel dieses Jahr nicht zuletzt durch Corona einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht hat. Hinzu kommen das wachsende Interesse der Verbraucher an unabhängigen Händlern und Direct-to-Consumer-Marken. Die Direct-to-Consumer-Marken, die mit Shopify ihre Waren verkaufen, treffen den Nerv der Einkäufer, da diese den steigenden Wunsch nach individuellen, besonderen und teils lokalen und nachhaltigen Produkten erfüllen.

Globale Daten von Shopify-Händlern während des Black Fridays:


  • Mehr als 2,01 Mrd. Euro Gesamtumsatz, der von Shopify-Händlern erzielt wurde - das ist ein Zuwachs von 75 Prozent im Vergleich zum Black Friday 2019.
  • New York: Stadt, in der am meisten eingekauft wurde, dicht gefolgt von London und Los Angeles.
  • 75,81 Euro: durchschnittlicher Wert des Warenkorbes. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg von 11 Prozent.
  • 67 Prozent: Anteil des Umsatzes, der über ein mobiles Endgerät generiert wurde, nur 33 Prozent der Einkäufe wurden über den Desktop-PC generiert.
  • Kleidung und Accessoires: Top Produktkategorie, gefolgt von Gesundheit und Beauty & Haus und Garten
  • 14 Prozent: Grenzüberschreitende Einkäufe

Highlights: Deutschland


  • 14:00 Uhr: Stunde, in der der Spitzenumsatz erzielt wurde
  • Berlin: Stadt, in der am meisten eingekauft wurde
  • 75,05 Euro: Der durchschnittliche Wert des Warenkorbs in Deutschland. 2019 waren es 63,44 Euro.
  • 68 Prozent: Anteil des Umsatzes, der über ein mobiles Endgerät generiert wurde, nur 32 Prozent der Einkäufe wurden über den Desktop-PC generiert
  • Kleidung und Accessoires: Top Produktkategorie.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: