Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Versicherungen haben bei digitaler Transformation Nachholbedarf

05.08.2015 Kulturelle Beharrungskräfte und komplexe organisatorische Strukturen stellen für Erst- und Rückversicherungen die größten Herausforderungen für eine erfolgreiche digitale Transformation dar. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Die Digitale Transformation in der Versicherungsbranche" der Business- und IT-Beratung Q-Perior zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Frankfurt School of Finance & Management.

 (Bild: Pixabay / Public Domain)
Bild: Pixabay / Public Domain
Aktuell schätzen 42 Prozent der befragten Versicherer kulturelle Beharrungskräfte als größte Herausforderung für die digitale Transformation ihres Unternehmens ein. Auch die komplexen organisatorischen Strukturen gehören laut Studie zu den Top-Herausforderungen. Die Ergebnisse belegen, dass sich viele Versicherungen ihrer internen Defizite bewusst sind. Allerdings geben lediglich die Hälfte der Versicherer (53 Prozent) an, den kulturellen Wandel innerhalb ihres Unternehmens bereits angestoßen zu haben.

Versicherungen stehen erst am Anfang der digitalen Transformation

Hinsichtlich der konkreten Umsetzung der digitalen Transformation befindet sich ein Großteil der Versicherungen noch in einer konzeptionellen Phase. Jeweils 64 Prozent führten bislang Markt- und Kundenstudien durch und entwickelten eine Digitalisierungsstrategie. Konkrete Maßnahmen wie zum Beispiel die Gründung neuer Gesellschaften (14 Prozent) gingen hingegen deutlich weniger Versicherer an.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: