Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Digitalamateure: Vertriebsprofis können mit Digitaler Transformation nichts anfangen

06.07.2015 Kompetenzlücken, fehlende Strategie, mangelhafte Nutzung, verschenktes Potential: Die Digitale Transformation ist bisher nicht in den Köpfen der Vertriebsprofis angekommen. Sie nutzen etwa Business-Netzwerke - wenn überhaupt - nur laienhaft und ohne strategische Vertriebsansätze. Führungskräfte verschenken so nicht nur Reichweite, Kontakte und Vertriebspotentiale, sondern setzten den Ruf ihres Unternehmens aufs Spiel.

 (Bild: Wonderlane, Flickr)
Bild: Wonderlane, Flickr
Bild: Wonderlane, Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Der 'Networking Benchmark 2015' der Hamburger Managementberatung doubleYUU   zeigt, dass Vertriebsprofis das Potential von dem Business-Netzwerk Xing   nur zu gut einem Drittel und das von LinkedIn    nur zu einem Fünftel nutzen. Außerdem pflegt jeder zweite Professional sein angelegtes Profil überhaupt nicht, die übrigen nutzen es nur in Ausnahmefällen. Rechtschreibfehler und unangemessene Profilbilder sorgen in vielen Fällen für einen verheerenden ersten Eindruck.

In Kategorien wie Netzwerkverständnis, Sichtbarkeit, Kompetenz und Kontaktpotential schneiden demnach die Professionals fast durchweg mittelmäßig bis schlecht ab. Laut Studie spiegeln sich fehlende strategische Vertriebsansätze in der laienhaften Nutzung der Business-Netzwerke wider. Weitere Ergebnisse im Überblick:
  • 46 Prozent aller Profile von Vertriebsprofis sind Karteileichen
  • Keines Unternehmen nutzt das Potential seiner Netzkontakte strategisch
  • Deutsche Teams betonen zwar karriererelevanten Qualifikationen, vernachlässigen aber die aktive Positionierung ihres Unternehmens etwa durch das Veröffentlichen und Teilen von professionellen Beiträgen
  • Die Zahl der durchschnittlichen Netzwerkkontakte zeigt: Deutsche Vertriebsprofis unterschätzen vor allem die Kontaktreichweite und Geschäftsrelevanz des internationalen stark aufgestellten Business-Netzwerk LinkedIn

Der Networking Benchmark   untersucht wie strategisch und professionell sich Vertriebsmitarbeiter aus zehn namhaften Unternehmen in Business-Netzwerken präsentieren. Dazu wurden 500 Profile analysiert. Anhand von mehr als 10.000 Datenpunkten wurde halbautomatisch evaluiert, wie optimal sich die einzelnen Teams auf Xing und LinkedIn präsentieren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: