Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Werbung

Google bringt Audio-Ads auf Youtube

19.11.2020 Das Streaming von Musik und Video hat sich in den vergangenen Monaten überproportional gut entwickelt.

 (Bild: Daniel Friesenecker auf Pixabay)
Bild: Daniel Friesenecker auf Pixabay
Ab sofort bietet Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Audioanzeigen auf YouTube zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser an. Dabei handelt es sich um ein neues Formatangebot für Google Ads und Display & Video 360. Audioanzeigen werden während der Beta-Phase auf TKP-Basis verkauft und bieten dieselben Targeting-Optionen, Gebotsstrategien und Funktionen zur Brand-Lift-Messung wie YouTube-Videokampagnen.

Neben den Audioanzeigen führt Google auch dynamische Musik-Pakete (music lineups) ein. Dieses Format bietet Werbetreibenden eine Möglichkeit, Musikfans auf YouTube weltweit zu erreichen.

Corana-bedingt hat sich auch das Streaming-Angebot von Youtube in den vergangenen Monaten gut entwickelt, wie Google daneben mitteilte:

  • Das Streaming von Musikvideos hat auf YouTube ein Allzeithoch erreicht: Mehr als die Hälfte der eingeloggten YouTube-Nutzerinnen und -Nutzer, die Musikinhalte konsumieren, tun dies länger als 10 Minuten am Tag.
  • Mehr als 60 Prozent des Musikkonsums auf YouTube geschieht über mobile Geräte.
  • Mehr als 85 Prozent des Musikkonsums geschieht im Vordergrund (was wohl auch daran liegt, dass nur Premium-Nutzer ihre App während des Abspielens in den Hintergrund schicken können).
  • Über 2 Milliarden eingeloggte Zuschauer sehen sich jeden Monat ein Musikvideo auf YouTube an.
  • In der Kategorie Musik ist die Sehdauer von Live-Musik auf Fernsehbildschirmen zwischen Juli 2019 und Juli 2020 um mehr als 100 Prozent gestiegen.
  • YouTube verzeichnet mittlerweile mehr als 30 Millionen zahlende Abonnenten für seine Dienste YouTube Music und YouTube Premium.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: