Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Report: Zwei Drittel der IT-Fachkräfte haben Defizite in der Qualifikation

06.12.2012 Investitionen in neue IT-Trends wie Cloud und Mobile Computing, Business Analytics sowie Social Business nehmen zwar rasant zu. Doch nur eine von zehn Organisationen besitzt auch das Know-how, um diese Technologien effektiv zu nutzen. Der Grund: Entsprechend ausgebildete IT-Fachkräfte sind weltweit Mangelware. So ein zentrales Ergebnis des globalen IBM zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser 2012 Tech Trends Reports, für den mehr als 1.200 Entscheider aus IT und Wirtschaft sowie 250 Professoren und 450 Studenten befragt wurden.

Die Ergebnisse des Reports zeigen, dass zirka ein Viertel der befragten Entscheider ein großes - und weitere 40 Prozent ein mäßiges - Qualifikationsdefizit sehen, wenn es um das Wissen zu den aktuellen IT-Trends in ihren Unternehmen geht.

Im Umfeld der Professoren und Studenten bewerten gar 73 Prozent der Befragten ihre Defizite als mäßig bis groß. Ebenso attestiert fast die Hälfte der Professoren und Studenten ihren Institutionen, dass sie der Nachfrage nach IT-Kenntnissen in den neuen Technologien nicht ausreichend nachkommen können.

Laut Report planen rund 70 Prozent der befragten Unternehmen, in den nächsten zwei Jahren in Mobile Computing zu investieren. Mehr als die Hälfte gab an, sich im Bereich Business Analytics zu engagieren. Cloud Computing und Social Business befinden sich zwar noch in einem früheren Stadium. Dennoch wollen zwei Drittel aller Befragten zukünftig in Cloud Computing sowie knapp 50 Prozent in Social-Business-Anwendungen investieren.

IBM fördert Aus- und Weiterbildung zur IT

Die IBM Academic Initiative ermöglicht seit 2003 mehr als 1,5 Millionen Studenten weltweit den Zugang zu Technologien und Expertise für ihre zukünftige Arbeit. Das Programm wird nun mit kostenlosen Angeboten von Software, Unterrichtsplänen und Lernressourcen zu den Themenschwerpunkten Big Data und Analytics, Commerce und Mobile Computing sowie Security erweitert.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: