Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Rewe testet Click&Collect für Lebensmittel

26.01.2016 In einem Rewe-Markt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in Fürstenfeldbruck können Kunden erstmals ihre Lebensmitteleinkäufe online bestellen und anschließend im Markt abholen. Das Besondere daran: Sie sind dabei nicht, wie bei anderen Click&Collect-Services üblich, auf die Öffnungszeiten des Geschäfts angewiesen. Dank einer Abholstation kann der Kunde seine Einkäufe rund um die Uhr und sogar am Sonntag abholen.

 (Bild: Günter Havlena/pixelio.de)
Bild: Günter Havlena/PIXELIO
Beim Bestellen erhält der Kunde eine individuelle Pin, berichtet Süddeutsche.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . "Mit der Eingabe der Nummer über einen Touch-Screen an der Abholstation identifizieren sich die jeweiligen Kunden, bezahlen bargeldlos via EC- oder Kredit-Karte und entnehmen ihren Einkauf", erklärt Thomas Bonrath‘Thomas Bonrath’ in Expertenprofilen nachschlagen , Rewe-Pressereferent, gegenüber der Tageszeitung. Der Service kostet sie zwei Euro Aufschlag. Drei Kühlzonen in der Abholbox sollen die unterschiedlichen Lebensmittel frisch halten.

Die Idee zu den Abholstationen hat laut dem Bericht nicht das Rewe-Management, sondern der Marktleiter in Fürstenfeldbruck, Alexander Kersten‘Alexander Kersten’ in Expertenprofilen nachschlagen . Ob und wann das System auf weitere Märkte ausgedehnt wird, ist nicht bekannt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen