Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Drin oder draußen, wo ist das Marketing besser aufgehoben - es gibt nicht die eine Antwort für alle Marken, aber für alle Marken eine Antwort. (Bild: Pixarbay / Public Domain)
Bild: Pixabay / Public Domain
Drin oder draußen, wo ist das Marketing besser aufgehoben - es gibt nicht die eine Antwort für alle Marken, aber für alle Marken eine Antwort.

Trendthema Marketing-Outsourcing: Wer künftig keine Agentur mehr braucht

30.07.2013 - Welches Marketing sollten Unternehmen inhouse machen und was lässt sich outsourcen? Die iBusiness-Checkliste zeigt die richtige Strategie für jede Branche - und offenbart einen Megatrend, der künftig die Agenturlandschaft prägt.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Welche Kanäle seines Online-Marketings ein Unternehmen outsourcen kann, hängt vor allem vom Stellenwert des Marketings im Unternehmen ab. Marken können dabei einigen Faustregeln folgen:
  • Ist ein Unternehmen stark vertriebs- und marktorientiert ist es gut beraten, die dafür wichtigen Online-Kanäle nicht komplett outzusourcen.
  • Gleiches gilt bei einer starken Kundenzentrierung: Tritt ein Unternehmen service- und kundenorientiert auf, ist es falsch, die dafür nötigen Kanäle komplett aus der Hand zu geben.
  • Generell gilt: Alles was Kommunikation betrifft - Corporate Identity, Kundenkontakt, Service - kann ein Unternehmen selbst besser leisten, als eine Agentur. Die Marke kennt ihre Sprache, ihre Philosophie und die internen Abläufe besser als ein externer Dienstleister. Das muss auf eine Agentur nicht zutreffen.

Diese Grundsätze machen es je nach Kanal schwerer oder einfacher diesen auszulagern. Je mehr ein Kanal mit internen Prozessen verwoben ist, desto weniger eignet er sich für ein Outsourcing.

Die Basis für ein komplettes Outsourcing schwindet jedoch tendenziell immer mehr: der gewachsene Einfluss von Social Media, Social SEO, die zunehmende Bedeutung von präzisen Kundenprofilen - diese Entwic

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: