Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Umfrage: So weit ist der Handel bei der digitalen Transformation

23.11.2016 Händler konzentrieren sich zunehmend auf die Umsetzung digitaler Marketingmaßnahmen. Das geht aus der Ergänzungsstudie zum aktuellen "Marketingmonitor Handel 2016-2019" zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser des EHI hervor. Dabei haben die kleineren und mittleren Unternehmen gegenüber den großen Unternehmen die Nase vorn. Ihren eigenen Ansprüchen genügen aber beide nicht.

 (Bild: ECE)
Bild: ECE
Auf dem Weg zur Umsetzung der digitalen Transformation im Marketing ist für einen Großteil der befragten Unternehmen erst die halbe Strecke oder weniger zurückgelegt. Marketingchefs zeigen sich selbstkritisch und wissen, dass sie die selbst gesteckten Ziele nicht erreicht haben.
  • Wobei die großen Unternehmen bereits in der Planung eher pessimistisch waren: Der Fortschritt des Wandels zum digitalen Marketing liegt hier nach Einschätzung der Konzerne bei 41 Prozent, das ist nur knapp unter den bis zu diesem Zeitpunkt geplanten 46 Prozent. Die Konkurrenz sehen sie allerdings noch weiter zurück, sie glauben, dass ihr stärkster Wettbewerber den Wandel zum digitalen Marketing erst zu einem guten Drittel vollzogen hat.
  • Etwas zu optimistisch haben die kleinen und mittleren Unternehmen ihre Ziele gesteckt. Sie wollten schon gut zwei Drittel des Digitalisierungsprozesses umgesetzt haben, verwirklicht sind aber erst 49 Prozent. Sie liegen damit auch deutlich hinter ihrem stärksten Wettbewerber, dessen Digitalisierungsgrad nach Einschätzung der Befragten bereits 62 Prozent beträgt. Die kleinen und mittleren Unternehmen scheinen aufgrund ihrer weniger komplexen Strukturen und der daraus resultierenden Agilität dennoch schneller voran zu schreiten als die Großen und etablieren sich als Treiber der digitalen Transformation in der Handelsbranche.

Die wichtigsten Herausforderung im digitalen Marketing von Händlern

Höchste Priorität hat für alle Verantwortlichen im Handelsmarketing die gezieltere Ansprache der Kunden, gefolgt von mehr Effizienz der Marketingkommunikation (84 Prozent). Auf Platz 3 der Zielsetzungen liegt für gut zwei Drittel der Befragten die Verbesserung des Kundenengagements, also die Interaktion mit dem Kunden. Dementsprechend gelten Social Media-Marketing, Suchmaschinen-Marketing und der Ausbau der eigenen Webseite als wichtige To Do's im Handelsmarketing der kommenden Jahre.

Die Digitalisierung erfordert eine zunehmende Vernetzung der einzelnen Abteilungen in den Unternehmen, die sich für 70 Prozent der Händler als komplexe Aufgabe darstellt. An zweiter Stelle der wichtigsten Herausforderungen im Transformationsprozess rangieren für 66 Prozent die hohen Investitionen in IT- und Datenmanagementsysteme. Gleiche Relevanz besitzt für die Befragten der Koordinationsbedarf bei der Integration von digitalen und analogen externen Kommunikationskanälen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: