Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern

Digitalisierung der Automobilbranche: Autonomes Fahren ist die Zukunft, aber nur wenige investieren

25.02.2019 Nur elf Prozent der Automobilhersteller und Zulieferer investieren aktuell in automatisiertes Fahren, lediglich 13 Prozent planen in den kommenden drei Jahren ein Engagement.

 (Bild: Magnus Manske / wikipedia.org)
Bild: Magnus Manske / wikipedia.org
Das zeigt die Studie 'Branchenkompass Automotive 2019' von Sopra Steria Consulting zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und dem F.A.Z.-Institut zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Mehr als hundert Führungskräfte aus der Automobilbranche wurden befragt.

Dabei sehen 68 Prozent der befragten Automobilhersteller und Zulieferer die Zukunft der Branche in selbstfahrenden Autos. Damit zählt autonomes Fahren zu einem der großen Wachstumstreiber. Bezogen auf die gesamte Branche konzentrieren sich die Investitionen allerdings auf vergleichsweise wenige Unternehmen. Es gibt eine eher überschaubare Start-up-Szene, die sich zum Beispiel um die nötige Software zur Steuerung und Sicherung selbstfahrender Automobile kümmert. Die wird in der Regel in den USA und Israel entwickelt.

Autonomes Fahren treibt andere Aspekte der automobilen Digitalisierung an: 46 Prozent der Unternehmen bauen auf dem Gebiet digitale Sicherheit aktuell Kompetenz auf und investieren. 23 Prozent planen Budgets für IT-Sicherheit bis 2021 ein.

Ein Großteil der Automobilbranche fokussiert sich bis 2021 auf Umsatzbringer wie die Nutzung der Digitaltechnologien in Produkten und innerhalb von Prozessen. 43 Prozent der Unternehmen investieren aktuell in Anwendungen wie Connected Car und Pay as you drive. Ebenso wichtig ist die Anpassung der internen Organisation. Jedes dritte Unternehmen der Automobilbranche wird zudem in den kommenden drei Jahren in die Umstrukturierung des Geschäfts investieren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: