KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.

Rückzug aus Messe: BEVH gibt den Etailment Summit auf

22.01.2015 Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zieht sich aus der Trägerschaft der ECommerce-Kongresses Etailment Summit zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zurück.

 (Bild: Sebastian Halm)
Bild: Sebastian Halm
Der Verband sah angesichts sinkender Aussteller- und Besucher keine wirtschaftliche Perspektive für die Veranstaltung und beendete die Kooperation mit den Ausrichtern dfv mediengruppe zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und The Conference Group zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Das bestätigte der BEVH iBusiness auf Anfrage.

Die Teilnehmerzahl war von 2013 auf 2014 um 20 Prozent auf 2.000 gesunken, die Zahl der Kongressteilnehmer von 1.500 auf 1.000. Im schönsten PR-Deutsch heißt das: "Neben den Erfolgen hat es jedoch auch in Hinblick auf Standort und Messekonzept den Bedarf einer Neuorientierung gegeben."
Man habe "einvernehmlich" und "freundschaftlich" beschlossen, die Zusammenarbeit zu beenden: "Bezüglich anderer Kooperationen befinden wir uns derzeit in konstruktiven Gesprächen".

Der Etailment-Summit war als Konkurrenzveranstaltung des Versandhandelskongresses (jetzt: Neocom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) gegründet worden, hinter dem unter anderem der Versandhausberater Relation Browser steckt. Chemische Unverträglichkeiten auf Geschäftführerebene und die strategische Hoffnung, mit einem in Richtung E-Commerce umpositionierten Versandhandelsverband den Markt zu dominieren, waren ausschlaggebend für die Entscheidung.

Doch die Beharrungskräfte innerhalb des klassischen Versender-Klientel und die unklare Positionierung der neuen Veranstaltung waren der Grund, dass das ambitionierte Projekt letztlich für den Verband scheiterte.

Die Trennung hatte für beide Veranstaltungen katastrophale Auswirkungen, wie die iBusiness-Messeanalyse belegt:
Preview von Die Entwicklung der deutschsprachigen Messen nach Ausstellern und Besuchern 2013

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: