Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

IBM bringt einen Dino zur Dmexco 2016

22.08.2016 Der Dino kommt mit einem Dino: Auf der Dmexco 2016 kommt IBM mit seinen Agenturen iX  , Aperto    und ecx.io    - sowie einem "kognitiven Dino" und viel weiterer künstlichen Intelligenz.

Watson inside: Dieser Dino soll künstliche Intelligenz besitzen (Bild: IBM)
Bild: IBM
Watson inside: Dieser Dino soll künstliche Intelligenz besitzen
Dieses Wi-Fi fähige, mit künstlicher Intelligenz ausgestattetes Lernspielzeug lernt gemeinsam mit Kindern dazu. Der Dinosaurier besitzt nach Herstellerangaben eine "besondere Persönlichkeit" und hält außerdem viele hilfreiche Informationen parat. Der Dino ist mit IBM Watson und Elemental Path's Friendgine ausgestattet. (Halle 8 /Stand A 011).

Auch einen Roboter soll es geben: NAO begrüßt die Standbesucher und gibt ihnen eine kurze Einführung, was sie am Stand von IBM alles erwartet. NAO kann bei jeder menschlichen Interaktion dazu lernen und jede gestellte Frage abspeichern, um bei künftigen Anfragen schneller eine Antwort parat zu haben. Der kognitive Roboter wurde von der französischen Roboterschmiede Alderbaran   in Kombination mit IBM Watson entwickelt.

Weitere KI-Anwendungen sind die App 'iX Auto' - sie zeigt Watsons Fähigkeiten bei einer intelligenten Autofahrt - und 'Watson Mosaic'. Die App bietet auf einem Touchscreen viele relevante Infos und Funktionen zur Interaktion. Tochter iX zeigt die Referenzkunden-Story Knorr  : Singles wurden mithilfe von kognitiven Technologien anhand ihrer Geschmacksvorlieben zusammengebracht. Und 'IBM Metro Pulse Powered by Watson' ist ein cloudbasierter Service, der mit kognitiven Technologien lokale Daten mit Unternehmensdaten verknüpft und so jedes Viertel genau im Blick hat.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: