Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
E-Commerce

Temu wird auch in den USA ausgebremst - und verlegt sich auf sein "Local to Local"-Programm

07.02.2025 Nachdem sowohl die EU als auch die USA ihre Zollschlupflöcher für Waren mit geringem Wert schließen, stellt Temu nun seine lokalen Händler in den Vordergrund.

 (Bild: iStock)
Bild: iStock
Als Reaktion auf das Aus für die De-Minimis-Regel   in den USA - Donald Trump hatte sie zusammen mit der Einführung einer Sondersteuer für Waren aus China kassiert - promotet Temu nun verstärkt seine Händler, die direkt aus den USA versenden. Das "Local to Local"-Programm hatte Temu dort vor einem Jahr gestartet.

Die De-Minimis-Regel erlaubte zollfreie Einfuhren in die USA für alle Waren mit einem geringeren Wert als 800 Dollar und machte den Siegeszug von Temu erst möglich. Offenbar in weiser Voraussicht der kommenden Restriktionen warb das Unternehmen im vergangenen Jahr zahlreiche Händler für einen Versand näher am Empfänger. Sowohl in den USA wie in Europa werden viele Waren seither mit einem grünen "Lokal"-Button beworben - von einer aggressiveren Strategie, die CNBC in den USA beobachtet, ist auf der deutschen App allerdings noch nichts zu sehen.

Dabei drohen Temu nach EU-Plänen auch hierzulande Gebühren, die Streichung der Zollfreiheit und die Haftung für gefährliche und illegale Produkte.

Natürlich treffen die neuen Zollregeln nicht nur Temu, sondern alle Online-Shops, die aus China in die USA oder in die EU exportieren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen