Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Männer haben beim Mobile Shopping die Nase vorn

17.09.2012 Nicht nur, dass Männer häufiger via Smartphone einkaufen als Frauen, sie tun sogar häufiger per Barcode-Scanner. So das Ergebnis einer Umfrage von Usamp zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Demnach kaufen 45 Prozent der Männer mit ihrem Smartphone ein, und nur 34 Prozent der Frauen nutzen hierfür ihr Handy. Auch in den jeweiligen Kaufkategorien liegen die Männer sind die Männer den Frauen voraus: Bei der Unterhaltungselektronik steht es 27 zu acht Prozent, bei Essen und Trinken ist das Verhältnis 13 zu acht Prozent und bei digitalen Inhalten lautet die Relation 30 zu 20.

Beim mobilen Shopping greifen die Nutzer der Umfrage zufolge in hohem Maße auf Barcode-Scanner zurück: 91 Prozent der Männer nutzen ihn, Frauen tun es zu 85 Prozent. Die Orte, an denen mobile Shopper scannen sind:

  • Geschäfte für Elektronik-Artikel: 27 Prozent Mönner gegenüber zwölf Prozent Frauen
  • Geschäft für Bedarfs-Artikel: sieben Prozent Männer, drei Prozent Frauen
  • Geschäft für Kosmetik-Artikel: sechs Prozent Frauen, zwei Prozent Männer
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: