KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

EPaper-Auflage der deutschen Zeitungen steigt um 60 Prozent

02.05.2014 Aktuell werden in Deutschland 564.000 EPaper-Zeitungen pro Tag verkauft. Dies ergab die Auswertung der aktuellen IVW zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser -Erhebung durch die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Im Vergleich zum Vorjahresquartal haben sich die EPaper-Verkäufe damit um rund 60 Prozent gesteigert. Allein die Tageszeitungen verzeichnen 436.000 EPaper-Verkäufe pro Tag.

Immer mehr Leser beziehen ihre EPaper-Zeitung im Abonnement. Rund die Hälfte (45,6 Prozent) von ihnen im ersten Quartal war abonniert. Die Zahl verdoppelte sich annähernd auf 257.000 EPaper-Abos.

Unter E-Paper versteht man das elektronische Pendant zur gedruckten Zeitung, das meist als PDF ausgeliefert wird. Die Onlineseiten der Zeitungen sowie die mobilen Angebote zählen nicht dazu. Insgesamt meldeten im 1. Quartal dieses Jahres 178 Zeitungen (1/2013: 143 Zeitungen) ihre EPaper-Auflagen an die IVW.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: