KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.

Studie: Suchtraffic über Smartphones konvertiert am besten

02.02.2015 Suchtraffic über Smartphones führt im Vergleich zu Suchanfragen auf Desktop-PCs und Tablets deutlich häufiger zum Kauf. Dies ergab eine Analyse des Marketing-Cloud-Anbieters Marin Software zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser für die Eurozone im vierten Quartal 2014.

 (Bild: Gerd Altmann, pixelio.de)
Bild: Gerd Altmann, PIXELIO
Demnach lagen internetfähige Telefone in diesem Zeitraum bei der Umwandlung von Impressions zu Conversions weit vor Desktops und Tablets, sowohl bei der Suchmaschinenwerbung als auch im Google Display Netzwerk. Damit werden mobile Endgeräte immer bedeutender für die digitale Werbung. Das zeigt sich auch beim Suchmaschinenmarketing. Knapp ein Drittel der Search-Budgets wurde für Anzeigen auf Smartphones und Tablets eingesetzt. Denn hier sei das Verhältnis zwischen Werbeausgaben und Conversions beim Smartphone am besten.

Smartphones liefern 20 Prozent der Search-Conversions


Die Analyse von Marin Software bestätigt die Effizienz von Suchmaschinenmarketing auf dem Smartphone. Da sich Anzeigen und Suchergebnisse den kleinen Screen teilen müssen, entfällt nur ein kleinerer Teil der Kontakte auf iPhone & Co.: insgesamt 12,5 Prozent aller Search-Ad-Impressions. Aber der Anteil an den Search-Conversions liegt bei mehr als 20 Prozent. Desktop und Tablets können in puncto Wirkung nicht mit den Telefonen mithalten. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum sind mehr als 15 Prozent aller Search-Impressions vom Desktop zum Smartphone gewandert. Auch bei der Click-through-Rate schlagen die Telefone klassische Computer und Tablets.

Mit ihrer Vorliebe für Werbung auf dem Handy sind die Nutzer in den Euro-Ländern führend. In Vergleichsregionen finden Suchanzeigen auf anderen Endgeräten mehr Akzeptanz: In Australien zeigen Tablets das beste Verhältnis von Anzeigen-Impressions zu Conversions. Auch in Großbritannien haben Tablet-Anzeigen die Nase vorn - trotz höherer Smartphone-Verbreitung als in Deutschland, Frankreich oder Italien.

Studiendesign: Für die Gesamtanalyse wurden digitale Werbekampagnen weltweit im Gesamtwert von mehr als sechs Milliarden US-Dollar ausgewertet. Die zitierten Zahlen sind Teilergebnisse und beziehen sich auf die Länder, die den Euro als Währung führen. Die Auswertung bezieht sich auf auf das vierte Quartal 2014.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: