Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Analyse Bundestagswahl-SEO: SPD stärkste Kraft - und die AfD ist Marke statt Inhalt
20.09.2017 Suchmaschinen-Analyst Searchmetrics
hat die sechs großen Parteidomains CDU
,SPD
,Die Linke
,Grüne
,FDP
und AfD
nach Traffic und Rankings in den Google-SERPs untersucht - der daraus berechnete Google-Bundestag hat aber wohl eher wenig mit dem wahrscheinlichen Wahlausgang zu tun.



Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDer Spieß wird komplett umgedreht, betrachtet man den Traffic, den die Google-Suche für die sechs Parteidomains generiert. Die AfD hat einen höheren Traffic-Index als alle anderen Parteien zusammen. Nimmt man jedoch alle Keywords aus der Kalkulation heraus, die einen der Parteinamen beinhalten, sieht die Traffic-Index-Verteilung ganz anders aus: Jetzt bangt die AfD um das Erreichen der 5%-Hürde. Dies deutet darauf hin, dass die anderen Parteien eher für informationelle Keywords ranken, während die AfD hauptsächlich für navigationale Begriffe rankt - das heißt: sie werden von Leuten gefunden, die gezielt nach ihrer Webseite suchen.

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenSetzt man einen 'Google-Bundestag' zusammen und bestückt ihn zur Hälfte aus #1-Rankings und zur Hälfte proportional nach der gesamten Traffic-Index-Verteilung, so stehen bei 598 Sitzen (es gibt hier keine Überhang- oder Ausgleichsmandate) die Zeichen auf rot-roter Koalition.

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden