Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Procurement: Digitalisierung ist Top-Thema

07.06.2019 In einem Umfeld, das durch den ständigen Wandel von Märkten und Technologien geprägt ist, entwickeln sich Procurement-Organisationen immer mehr von reinen Back-Office-Abteilungen zur strategischen Business-Funktion, die Liefernetzwerke orchestriert, Innovation und Wachstum fördert, geschäftliche Aktivitäten an ethischen und sozialen Unternehmenswerten ausrichtet und Risiken managt. Nach Einschätzung weltweiter Chief Procurement Officer (CPOs) wird sich der Trend zur Digitalisierung 2019 sogar noch beschleunigen.

 (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay
Laut einer Umfrage unter mehr als 460 weltweiten Führungskräften aus Einkauf/Beschaffung und operativem Geschäft, die von der Universität Mannheim zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in Zusammenarbeit mit SAP Ariba zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Anfang des Jahres durchgeführt wurde, soll der digitale Wandel in Procurement-Organisationen weiter an Tempo zulegen.

Weitere Erkenntnisse der Studie:
  1. 84 Prozent der Befragten bezeichnen die Digitalisierung als wichtig für die Verbesserung der Procurement-Leistung.
  2. 28 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass ihr Unternehmen in puncto digitaler Reife seinen Wettbewerbern voraus ist.
  3. 65 Prozent der Befragten setzen Cloud-Lösungen ein. Dieser - vergleichsweise geringe - Prozentsatz untermauert das Bild einer insgesamt moderaten Nutzung von ausgereiften digitalen Lösungen.
  4. Die wesentlichen Zielsetzungen für Digitalisierungsinitiativen sind häufig klar umrissen: Automatisierung von Prozessen, Verbesserung der Datenqualität, Realisierung von Kosteneinsparungen und Verbesserung der Compliance.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: