Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Tempo, Tempo, Tempo ... wer im Digitalzeitalter überleben will, sollte nicht nur seine Produktion digitalisieren, sondern auch seine Geschäftsprozesse. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay)
Bild: Gerd Altmann/Pixabay
Tempo, Tempo, Tempo ... wer im Digitalzeitalter überleben will, sollte nicht nur seine Produktion digitalisieren, sondern auch seine Geschäftsprozesse.

Die fünf Evolutionsstufen digitaler Transformation

07.02.2020 - Digitalisierung, Industrie 4.0, IoT ... Vernetzung verbessert die Produktion und senkt die Kosten. Mit digitaler Transformation hat das aber noch nichts zu tun. Dazu müssen erst fünf Evolutionsstufen überwunden werden.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Viele Unternehmen in der Industrie digitalisieren Produktion und Produkte - und springen damit zu kurz. Denn auch die Geschäftsprozesse müssen transformiert werden.
Die digitale Revolution verschiebt die Erfolgsfaktoren im Wettbewerb dramatisch. Bis 2023 wird mindestens die Hälfte der globalen Wertschöpfung digitalisiert sein, erwarten die Autoren der IDC-Studie "Industrieunternehmen auf dem Weg in das datenbasierte Tagesgeschäft". Die Fähigkeit zum Wandel und Geschwindigkeit wird zum entscheidenden Faktor. Das bedeutet: Unternehmen müssen flexibel, schnell und agil agieren und ihre Prozesse skalierbar gestalten. Aber nicht nur die organisatorischen Herausforderungen sind enorm. Auch die gesamte Wertschöpfungskette - von der

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: