Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: NTT DATA)
Bild: NTT DATA

Interaktiv-Trends 2020/2021 (15): Plattformökonomie

07.01.2020 - Plattformen wie Amazon, Youtube, Spotify oder Google sind die großen Vorbilder der Plattformökonomie. Zwar können sich die wenigsten Unternehmen mit diesen Boliden erfolgstechnisch messen, aber man kann von ihnen lernen, sich eine Menge abschauen und daraus eigene Geschäftsmodelle entwickeln. Ganz langsam beginnen digitale Plattformen als Geschäftsstrategie Schule in Deutschland zu machen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Otto macht es, Zalando macht es, Intersport auch. Zuletzt sind Douglas und H&M auf den Zug aufgesprungen. Sie alle haben ihre Shops für externe Marken geöffnet und verfolgen Plattform-Strategien. Die Bedeutung der Marktplätze im Onlinehandel wird wichtiger und das Marktplatzgeschäft nimmt tendenziell zu, denn Marktplätze wie auch kleine, mittlere und größere Händler sowie Marken stellen sich in dem Segment breiter auf. Kein Wunder, denn das ECommerce-Geschäft wird immer schwieriger: Während es kaum noch zu besetzende Nischen gibt, nehmen Professionalisierung und damit Wettb

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Sandro Kunz ,  Speed4Trade GmbH ,  Verbindungen
Am: 07.01.2020

Zu: Interaktiv-Trends 2020/2021 (15): Plattformökonomie

Otto macht es, Zalando macht es, Intershop auch. -> Ich glaube, es sollte Intersport heißen nicht Intershop.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: