Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: BlueJeans Network)
Bild: BlueJeans Network

Studie: Wie Arbeitssuchende ein neues Unternehmen finden

03.01.2018 - Wie finden Stellensuchende Ihr Wunschunternehmen? Dazu haben CareerBuilder zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und die Macromedia Hochschule München zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser insgesamt 1.465 Kandidaten in Deutschland im Alter von 14 bis 65 Jahren befragt.
Die Suche war erfolgreich und Reihe passender Stellenanzeigen ist gefunden. Was ist nur letztendlich ausschlaggebend dafür, dass ein potenzieller Kandidat tatsächlich eine Bewerbung abschickt? Priorität bei der Entscheidung für oder gegen eine Bewerbung haben, wie zu erwarten, Hard Facts wie Arbeitsort (76,57 Prozent), Gehalt bzw. Verdienstmöglichkeiten (73,01 Prozent) oder Anforderungsprofil (59,21 Prozent). Dennoch: Jeder Vierte findet Ruf bzw. Bekanntheit (25,94 Prozent) und Präsentation des Unternehmens (25,27 Prozent) sowie Zusatzleistungen für Arbeitnehmer (24,27 Prozent) wichtig.
Preview von Wie Bewerber Bewerbung und Auswahlverfahren im Recruitingprozess empfinden

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dokumente/Downloads zu diesem Beitrag