Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort - wer dieses Erfolgsrezept beherrscht, konnte seinen Absatz schon immer steigern. (Bild: Aleviva-Medien / pixaby.com)
Bild: Aleviva-Medien / pixaby.com
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort - wer dieses Erfolgsrezept beherrscht, konnte seinen Absatz schon immer steigern.

Wie Contextual Commerce den Onlinehandel ändert

07.04.2016 - Mit Contextual Commerce löst sich der Onlinehandel vom Onlineshop und wird künftig zum universalen Begleiter im Alltag - eine Entwicklung mit enormem Potenzial.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Social Traffic analysieren
Morgen: KPIs definieren, geeignete Plattformen identifizieren
Übermorgen: Kooperationen mit Geräteherstellern suchen
Während weite Teile des Handels noch versuchen, mit der Digitalisierung Schritt zu halten, und an Mobile-, Omni- und Crosschannel-Strategien basteln, zeigen sich die Vorboten der nächsten massiven Änderung der Konsumnutzungsgewohnheiten: Das Internet verlässt das Web, löst sich in Apps und Dinge auf und wird integraler Bestandteil des Alltags. Damit einher geht ein Umbruch der Konsumgewohnheiten, der bereits heute spürbar wird:

Online-Shopping
  • wird situativ,
  • verlässt den Shop,
  • wird simplifiziert.

Das passende Stichwort dazu heißt "Contextual Commerce" und wird für viele Onlinehändler zu einer wichtigen Herausforder

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: