Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Produktpiraterie: Verkauf gefälschter Waren über Social Media steigt

20.11.2015 Produktpiraterie verursacht jährlich weltweit einen Schaden in Höhe von 1,8 Billionen US-Dollar. Markeninhaber verlieren durch Fälschungen geschätzte 10 Prozent ihres Bruttoumsatzes. In Deutschland büßt die Wirtschaft durch Fälschungen zwischen 20 bis 30 Milliarden Euro pro Jahr ein, 70.000 Jobs fallen dadurch weg. Eine besonders große Rolle spielt der Verkauf übers Web.

 (Bild: Uwe Funk/Pixelio.de)
Bild: Uwe Funk/PIXELIO.de
Aus dem aktuellen Report Counting the Cost of Counterfeiting zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser des Online-Markenschutz-Spezialist NetNames geht außerdem hervor, dass in 2014 allein der Verkauf von gefälschten Gütern über Social Media um 15 Prozent stieg. Und auch das Marktvolumen von Fälschungen wächst weltweit jährlich weiterhin um 15,6 Prozent. Ein große Gefahr geht ebenso von gefälschten Internet-Auftritten aus. Allerdings geben 78 Prozent aller Verbraucher an, dass sie eine Marke meiden würden, wenn sie auf einer betrügerischen Webseite landen, die vorgibt, die Marke zu vertreten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: