Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
B2B-Marketing

B2B: Geringe Budgets hemmen Marketing-Aktivitäten deutscher Industrieunternehmen

29.11.2019 Ein seit 2011 durchgeführter Langzeitvergleich zeigt, dass deutsche Industrieunternehmen im Marketing nicht an ihre Spitzenleistungen der vorhandenen Technik und Ingenieurskunst anknüpfen können. Der Grund sind die zu geringen Budgets mit denen B2B-Marketer seit Jahren zu kämpfen haben. Nach mehreren Jahren Steigerung der Marketing-Budgets, zeigte sich 2018 ein deutlicher Rückgang.

 (Bild: Gerd Altmann/Pixabay)
Bild: Gerd Altmann/Pixabay
Das durchschnittliche Gesamtbudget ist von 2017 auf 2018 um rund 37 Prozent gesunken. Lag der Anteil der Marketing-Budgets am Jahresumsatz 2017 noch bei 1,75 Prozent, sank dieser 2018 stark auf nur noch 0,99 Prozent - der schlechteste Wert seit 2014. Diese Entwicklung verlangt nach einem Umdenken in der Management-Ebene, aber auch im Marketing - die Planung von Budgets und Marketingmaßnahmen muss optimiert werden. Das geht aus der Studie "B2B-Marketing-Budgets" des bvik - der Industrie-Verband für Kommunikation & Marketing zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: