Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Digitale Preisschilder: Hohes disruptives Potential für den Crosschannel-Handel

04.02.2015 - Der Berater Mücke, Sturm und Company attestiert elektronischer Preisauszeichung hohes disruptives Potential im Omnichannel-Handel
In Zeiten des Crosschannel-Commerce wird es für das Papierpreisschild eng - in Zukunft könnten Electronic Shelf Label (ESL) das Preisschild flächendeckend durch ein vernetztes Display ersetzen.

Welche Auswirkungen diese auf den ersten Blick unscheinbare Technologie auf den stationeären Handel haben wird, hat die Managementberatung Mücke, Sturm & Company zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser untersucht. Disruptiv ist vor allem das Potential, mit dieser Technologie erstmals Real Time Pricing - wie man es aus dem Online-Handel kennt - im stationären Handel anzubieten. Händler können so personalisierte Preisanpassungen vornehmen oder in Echt

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: