Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Bewerbern fehlen oftmals soziale Kompetenzen

05.02.2013 Noch ein Grund für den Fachkräftemangel der Branche: Die aktuelle Erhebung Fachkräftekompass zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser von DIS AG und TNS Infratest zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen kommt zu dem Ergebnis, dass Bewerbern in der IT- und Internet-Branche vor allem Fähigkeiten im Bereich Soft Skills fehlten, nicht die Fachkenntnisse.

42 Prozent der der Befragten gaben an, Stellen im IT-Bereich nicht bedarfsgerecht besetzen zu können. Von Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern haben sogar 58 Prozent Probleme, Bewerber zu finden, die das Anforderungsprofil erfüllen.

Die Ergebnisse machten zudem deutlich, dass nicht nur Akademiker, sondern auch Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung in IT-Berufen gesucht werden. Insgesamt 35 Prozent der Befragten sehen hier Bedarf, während 29 Prozent der
Unternehmensvertreter einen Mangel an Informatikstudenten konstatieren.

37 Prozent der Befragten bemängelten bei Bewerbern im IT-Bereich fehlende soziale Kompetenzen und Empathie, 34 Prozent machen Defizite hinsichtlich der Teamfähigkeit aus und jeweils 28 Prozent sehen Schwächen bei der Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit. Auch hinsichtlich der Kriterien Sicherheit in deutscher Sprache und Rechtschreibung, englische Sprachkenntnisse und Umgangsformen verteilen die Befragten durchschnittlich schlechte Noten.
Preview von Defizite von IT-Bewerbern hinsichtlich ihrer Fähigkeiten

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.