Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

25 Prozent der deutschen Onliner kaufen digitale Musik

28.02.2013 Jeder vierte Internetnutzer hierzulande hat im vergangenen Jahr Musik im Netz gekauft. Allerdings nicht bei Musik-Abo-Services, denn lediglich zwölf Prozent der deutschen Online-Bevölkerung nutzten Spotify  , Napster   und Co.

2012 erwirtschaftete die Musikindustrie weltweit 5,6 Milliarden US-Dollar mit digitalen Angeboten, das entspricht 34 Prozent des Gesamtumsatzes. Wie die Grafik von Statista   zeigt, nutzen in Deutschland 57 Prozent der Onliner digitale Musik-Angebote. Dazu zählen Downloads, Abo-Dienste wie Spotify, Musikvideo-Streaming, Internetradios und mobile Produkte wie Klingeltöne.
Preview von Anteil der Internetnutzer, die 2012 legale digitale Musikangebote genutzt haben

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: