Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Entwicklung der Besucherzahlen der größten Interaktiv-Fachveranstaltungen in Deutschland 2014 bis 2016/2017

Dmexco, Onlinemarkeing Rockstars (OMR) und Internet World

Datum und Quelle

09.03.2017 – HighText Verlag

Preview von Entwicklung der Besucherzahlen der größten Interaktiv-Fachveranstaltungen in Deutschland 2014 bis 2016/2017

Sie können diesen Beitrag als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Dialogmarketing-Messe Co-Reach am Ende

(04.10.2017) Sie verlor Jahr für Jahr an Bedeutung, jetzt wird sie beerdigt: Veranstalter Nürnberg Messe hat sich entschieden, die Co-Reach ab 2018 nicht mehr durchzuführen. Die Absage liest sich auch als konzeptionelles Armutszeugnis - und als Zeichen dafür, dass die Nürnberger neben der Dmexco in Köln und den Onlinemarketing Rockstars in Hamburg keinen Platz gefunden haben.

Dmexco, OMR, Internet World: Wachablösung bei den Top-Interaktiv-Kongressmessen in Deutschland

(09.03.2017) Die Kölner Dmexco und die Münchner Internet World sind als die wichtigsten Veranstaltungen der digitalen Wirtschaft seit Jahren gesetzt. 2016 schloss erstmals mit der Onlinemarketing-Rockstars aus Hamburg eine weitere Internet-Kongressmesse von der Besucherreichweite zu den beiden Top-Veranstaltungen auf. In diesem März schob sie sich erstmals auf Platz zwei.

Verknüpfte Marktzahlen